Frettchenzimmer

Bambee alias Nebula

Und hier kommt sie nun: Nebula! Und – nanu – was hat die denn da für einen Strich auf dem Kopf? Richtig, Unsere Nebula ist ein Badger. Im Beitrag “ein bunter Haufen Frettchen” vom 24.07.2024 habe ich Dir schonmal was über Badger erzählt. Der weiße Strich, der sich vom Kopf parallel zur Wirbelsäule zieht, ist das typische Erkennungsmerkmal dieser Zuchtvariante. Sie erinnert an die Fellzeichnung eines Dachses und Badger ist die englische Übersetzung hierfür. Bei vielen Haltern ist diese herausstechende Fellzeichnung sehr beliebt, dennoch möchten viele Züchter solche Welpen meiden. Denn genetisch bedingt sind Badger oft taub. Es kann auch vorkommen, dass taube Tiere sich aufgrund ihrer Einschränkungen nicht richtig ins Rudel integrieren können. Wie bei allem gibt es natürlich auch genügend Badger, die nicht taub sind. Ziel eines Züchters ist es in der Regel aber nunmal, gesunde Welpen zu vermitteln. Das Risiko der Taubheit ist allerdings recht hoch, daher werden Tiere mit Dachszeichnungen meist nicht gezielt gezüchtet.

Unsere Nebula hat eine eher unscheinbare Badgerzeichnung und ist alles andere als taub. Hier im Beitrag siehst Du ihre Fellzeichnung am Kopf gar nicht, im nächsten Beitrag dafür umso besser. Sie hört sehr gut (wenn sie denn will), aber ich würde behaupten, dass sie ein empfindliches Gehör hat. Schon bei kleinsten Geräuschen blickt sie auf. Hört sie etwas ungewohntes, beobachtet sie alles ganz aufmerksam mit ihrem burgunderfarbenen Äuglein, sucht im Zweifelsfall lieber erstmal Deckung und checkt die Lage aus einem sicheren Versteck. Ansonsten hat Nebula es aber faustdick hinter den Ohren. Sie ist neugierig und verspielt. Am liebsten spielt sie mit ihrem Bruder Yondu – oder mit einem Ball und muckert dabei fröhlich vor sich hin. Ich glaube, sie ist das gesprächigste Frettchen, das wir bis jetzt hatten.

Wir hatten gehofft, dass Nebula Raven’s neue Freundin wird und ihr so den Verlust ihrer Schwester Jean etwas leichter macht. Leider haben sich Nebula und Raven bis zum Schluss nie richtig gut verstanden. Gelegentlich hat man sie in einem Körbchen beim gemeinsamen Schlummern und Kuscheln erwischt, was aber fast einem Sechser im Lotto glich. Oft sind aber auch die Fetzen geflogen, was mir immer sehr Leid getan hat, wollten wir doch eigentlich Harmonie in der Gruppe haben. Aber es läuft halt nicht immer so, wie man es gerne hätte. Ansonsten hat sich Ulla, wie wir sie fast nur nennen, super in unsere Gruppe integriert.

Nebulas Name stammt natürlich auch aus dem Marveluniversum. Der Name ihrer kratzbürstigen, exotischen Namensvetterin von den “Guardians” ist wie für sie gemacht. Denn wir hatten mit ihr einige Startschwierigkeiten und Hürden zu bewältigen. Da sind wir eben wieder beim Thema “man lernt nie aus”. Mehr dazu erfährst Du aber in zwei Wochen…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert