Im schönen bayerischen Wald versuchte eine neue Züchterin ihr Glück, auf die wir durch Zufall stießen. Ein kleiner Wurf von 6 Welpen erblickte am 14.05.2019 das Licht der Welt. Vier Fähen und zwei Rüden. Leider verstarb ein Rüde und es blieb ein Hahn im Korb. Und dieser Hahn sollte bald zu uns ziehen. Es war der erste Wurf der Chaos on Paws Ferrets und die junge Züchterin hat sich genauso viel Mühe gegeben und einen super Job gemacht. Alle Welpen bekamen natürlich einen Namen mit dem Anfangsbuchstaben A. So erhielt unser Rüde den Namen Amadeus.

Amadeus wuchs wohlbehütet auf, zusammen mit seiner Mama und vier Schwestern. Ein kleiner, etwas tollpatschiger Charmeur, der schnell von allen ins Herz geschlossen wurde… Moment! KLEIN? Oh nein, wenn wir dachten, wir hatten uns mit Logan schon einen Brocken ins Haus geholt und “schlimmer” kann es ja nicht mehr kommen, hatten wir falsch gedacht. Auch wenn die Welpen aus dem A-Wurf sich alle recht ähnlich sahen, stach Amadeus schnell mit seiner Größe aus dem Rudel heraus. Klar, Fähen sind kleiner als Rüden, aber Amadeus war schon ein Riese und hatte beim wachsen schnell auch seine Mutter überholt. Selbstverständlich gab es auch hier eine Welpen-Chatgruppe, in der wir immer neueste Bilder und Videos erhielten. Die Welpen besaßen natürlich ebenfalls eine Geburtsurkunde mit Stammbaum, waren gechippt und gegen Staupe geimpft und zogen zusammen mit einem kleinen Starterpaket in ihr neues zuhause.

Auch wenn wir hier keine 30 Welpen angetroffen haben, als wir unseren Welpen abholen durften, so war auch dieser Besuch eine ganz tolle Erfahrung. Bis dato kannte ich ja nur unsere Tiere und den “Hinterhofzüchter” (den es jetzt hoffentlich nicht mehr gibt) und plötzlich fanden wir uns in Gruppenchats voll mit Gleichgesinnten wieder und durften gleich zwei verschiedene tolle Züchter kennenlernen. Es ist immer schön auch mal einen Blick in andere Frettchenzimmer zu werfen. Jeder hat doch ein paar andere Ideen von denen man sich inspirieren lassen kann um seinen Wuslern ein abwechslungs- und abenteuerreiches Zuhause zu bieten. Und so unterschiedlich ein Frettchenzimmer oder -gehege auch aussehen kann, eines haben alle Frettcheneltern gemeinsam: ihren Fellkindern ein liebevolles, gemütliches, artgerechtes Für-immer-Zuhause zu geben.
Bei “den Marvel’s” gibt es leider keinen Amadeus, also musste ein anderer Name her und da mussten wir gar nicht lange überlegen. Ein so hübscher Kerl mit toller Iltismaske musste natürlich auch entsprechend heißen, also tauften wir unseren zweiten Welpen auf den Namen Rocket! Denn auch wenn er lieb und verschmust war, konnte Rocket auch ordentlich austeilen. Trotz dass sie von unterschiedlichen Züchtern kamen haben sich Logan und Rocket ziemlich schnell sehr gut verstanden, aber es flogen auch mal ordentlich die Fetzen. Wie das halt mal mit Welpen so ist: die müssen sich auch mal ordentlich raufen. Und dabei ging es so zur Sache, dass Rocket auf ewig die Spuren davon trägt. Was da passiert ist, erzähle ich Dir im nächsten Beitrag…
Schreibe einen Kommentar